LIebe Ukraine-Interessierte und Charkiw-Freunde,
herzliche Einladung zum nächsten Runden Tisch Ukraine mit der Juristin Oksana Senatorova aus Charkiw.
Das Thema ihres Vortrags: "Auf den Spuren von Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine"
Nina Römer liest aus ihrem Buch "Die Ukraine für Anfänger" Sie beleuchtet dabei unerwartete bunte Fakten und Zusammenhänge aus Kunst, Kultur und Geschichte. Man bekommt einen Einblick in die kulturelle Vielfalt dieses Landes und seiner so begabten Menschen. Es besteht Gelegenheit zur Diskussion
Wann: Montag, 14.03.2022, 19 Uhr
Wo: Salon vom Literatur-Haus Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg
Mittwoch, 16.02.2022, 18 Uhr, hybrid im Foyer des Internationalen Hauses, Hans Sachsplatz 2, 90403 Nürnberg. Im Rahmen der Ausstellung "Nürnberg Nachhaltig. Nürnbergs internationale Beziehungen und die 17 SDG's" präsentiert André Winkel deutsch-ukrainische Schüler- und Jugendbegegnungen des Partnerschaftsvereins, die in den letzten 12 Jahren zu ökologischen und menschenrechtlichen Themen stattgefunden haben.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Projekt von 2018 „Klima und Umweltschutz in unserer Stadt: Aktiv werden für die Umwelt". Solche Jugendbegegnungen fanden bis 2019 fast jedes Jahr in Charkiw und Nürnberg statt. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich unter iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. mit Angabe, ob man virtuell oder in Präsenz-Form teilnehmen will. Für die virtuelle Teilnahme erhält man den Zugangslink, beim Präsenzbesuch kann man sich auch die informative Ausstellung ansehen. Es gelten 2G+ Richtlinien.