Tolle Einblicke in die Arbeit der Charkiwer Fotografen bietet das Ausstellungsprojekt »Kharkiv School of Photography. 50 Jahre künstlerische Fotografie aus der Ukraine« in den Räumen der Maximilianstrasse 41 (ehemalige Sparkasse). Sie wird am 1. Juli um 17 Uhr eröffnet.
Die Einladung dazu kommt von der Künstlergruppe Der KREIS. Es handelt sich um eine Sammlung des »Museum of Kharkiv School of Photography (MOKSOP)«, die die Künstlergruppe nach ihrer Evakuierung aus der Ukraine – mit finanzieller Unterstützung des Partnerschaftsvereins - nun in Nürnberg sichtbar machen kann.
„Für uns ist wichtig, die Ausstellung in Charkiws Partnerstadt Nürnberg gerade jetzt zu zeigen, weil sie ein wertvolles Stück kultureller Identität der Ukraine abbildet.", sagt Thomas May, Vorsitzender der Künstlergruppe Der KREIS e.V.
Mehr Informationen auch unter https://www.kreis-nuernberg.de/maxi/
Ein abwechslungsreiches Programm mit Performances, Dokumentarfilmen, Vorträgen und Expertenrunden bietet die Veranstaltungsreihe GALERIE UKRAINE, die vom 23. Juni bis 25. Juni, jeweils von 19 bis 22 Uhr in der Tanzwerkstatt Nürnberg (Obere Kanalstraße 9, 90429 Nürnberg) stattfindet. Sie ist das Ergebnis der Kooperation der Tanzwerkstatt Nürnberg und des Deutsches Theater Kyiv mit dem Staatstheater Nürnberg und dem ArtiSchocken Kollektiv.
Einen besonderen Genuss bot das Konzert des Kyiv Symphony Orchestra, das im Rahmen des Evangelischen Kirchentages in Nürnberg am 9. Juni in der Meistersingerhalle stattfand.
Bis zum 8. Oktober ist die Ausstellung der Charkiwer Künstlerin Sasha Anisimova „Sasanisimova - Kurznachrichten aus Charkiw" im Atelier- und Galeriehaus Defet, Gustav-Adolf-Straße 33, Nürnberg, zu sehen.