Über 92 % der Spenden an den Partnerschaftsverein kommen nachweislich den Projekten des Vereins zu Gute, da wir nahezu ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften arbeiten und somit einen sehr geringen Verwaltungsaufwand haben.

Das Spendenkonto lautet:

Sparkasse Nürnberg (BLZ 760 501 01)
(Kto. 1 35 00 58)
IBAN DE12 76050101 000 1350058


Sind Sie an einer Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert?

Der Mitgliedsbeitrag im Jahr beträgt € 30,-- für Einzelpersonen und € 45,-- für Paare.

Wir freuen uns, wenn Sie sich freiwillig für einen höheren Jahresbeitrag entscheiden.
Um bei uns Mitglied zu werden, füllen Sie das folgende Formular aus und senden Sie es per Email an folgende Adresse:

Partnerschaftsverein Charkiv - Nürnberg e.V.

Hans-Sachs-Platz 2, Zimmer 208 D-90403 Nürnberg
Tel. +49 0911 80193845, +49 0911 80193846
e-mail: info@charkiw-nuernberg.de oder antje.rempe@charkiw-nuernberg.de

Formular download

Veranstaltungen

 Tolle Einblicke in die Arbeit der Charkiwer Fotografen bietet das Ausstellungsprojekt »Kharkiv School of Photography. 50 Jahre künstlerische Fotografie aus der Ukraine«  in den Räumen der Maximilianstrasse 41 (ehemalige Sparkasse). Sie wird am 1. Juli um 17 Uhr eröffnet.

Die Einladung dazu kommt von der Künstlergruppe Der KREIS. Es handelt sich um eine Sammlung des »Museum of Kharkiv School of Photography (MOKSOP)«, die die Künstlergruppe nach ihrer Evakuierung aus der Ukraine – mit finanzieller Unterstützung des Partnerschaftsvereins - nun in Nürnberg sichtbar machen kann.  

„Für uns ist wichtig, die Ausstellung in Charkiws Partnerstadt Nürnberg gerade jetzt zu zeigen, weil sie ein wertvolles Stück kultureller Identität der Ukraine abbildet.", sagt Thomas May, Vorsitzender der Künstlergruppe Der KREIS e.V.

Mehr Informationen auch unter https://www.kreis-nuernberg.de/maxi/

Instagram: maxikunst_derkreis

Ein abwechslungsreiches Programm mit Performances, Dokumentarfilmen, Vorträgen und Expertenrunden bietet die Veranstaltungsreihe GALERIE UKRAINE, die vom 23. Juni bis 25. Juni, jeweils von 19 bis 22 Uhr in der Tanzwerkstatt Nürnberg (Obere Kanalstraße 9, 90429 Nürnberg) stattfindet. Sie ist das Ergebnis der Kooperation der Tanzwerkstatt Nürnberg und des Deutsches Theater Kyiv mit dem Staatstheater Nürnberg und dem ArtiSchocken Kollektiv.

Einen besonderen Genuss bot das Konzert des Kyiv Symphony Orchestra, das im Rahmen des Evangelischen Kirchentages in Nürnberg am 9. Juni in der Meistersingerhalle stattfand.

Bis zum 8. Oktober ist die Ausstellung der Charkiwer Künstlerin Sasha Anisimova „Sasanisimova - Kurznachrichten aus Charkiw" im Atelier- und Galeriehaus Defet, Gustav-Adolf-Straße 33, Nürnberg, zu sehen.

Die Inhalte externer Links werden von uns sorgfältig geprüft. Wir übernehmen dennoch keine Haftung für die Inhalte der mit oder von unserer Website verlinkten externen Seiten. Das Material auf unserer Homepage ist durch den Partnerschaftsverein Charkiv-Nürnberg urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.