Über 92 % der Spenden an den Partnerschaftsverein kommen nachweislich den Projekten des Vereins zu Gute, da wir nahezu ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften arbeiten und somit einen sehr geringen Verwaltungsaufwand haben.

Das Spendenkonto lautet:

Sparkasse Nürnberg (BLZ 760 501 01)
(Kto. 1 35 00 58)
IBAN DE12 76050101 000 1350058


Sind Sie an einer Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert?

Der Mitgliedsbeitrag im Jahr beträgt € 30,-- für Einzelpersonen und € 45,-- für Paare.

Wir freuen uns, wenn Sie sich freiwillig für einen höheren Jahresbeitrag entscheiden.
Um bei uns Mitglied zu werden, füllen Sie das folgende Formular aus und senden Sie es per Email an folgende Adresse:

Partnerschaftsverein Charkiv - Nürnberg e.V.

Hans-Sachs-Platz 2, Zimmer 208 D-90403 Nürnberg
Tel. +49 0911 80193845, +49 0911 80193846
e-mail: info@charkiw-nuernberg.de oder antje.rempe@charkiw-nuernberg.de

Formular download

 


AKTUELLES
CHARKIW IM KRIEG: AKTIVITÄTEN DES PARTNERSCHAFTSVEREINS UND DER STADT NÜRNBERG

Juni 2025
Das Wichtigste war der Abschluss eines gemeinsamen Memorandums zwischen Stadt Charkiw, Stadt Nürnberg und unserem Partnerschaftsvereins zum Ausbau des Schutzkellers der Schule 5.
Hilfe für Charkiw im Krieg
Hilfe für Charkiw im Krieg
Renovierung der Kinderklinik Nr.19 in Charkiw
Die Bauarbeiten kommen gut voran. Ein Teil der Fassade ist bereits fertiggestellt
Hilfe für Charkiw im Krieg
Hilfe für Charkiw im Krieg
Nachruf.
Wir trauern um unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Diether Götz, der am 20.März 2025 verstorben ist.
Das Goetheinstitut hat der Kulturstiftung des Nürnberger Hauses eine Zuwendung für Kulturprojekte zukommen lassen. Es wurde bereits das Musik- Projekt „Dialektik des Schweigens" mit Serhij Zhadan und Yuriy Gurzhy durchgeführt und war ein großer Erfolg in Charkiw.
Am Mittwoch, 09.07.2025, 18 Uhr findet ein digitaler Runder Tisch Ukraine mit Juri Durkot. Am Sonntag, 13.07.2025, 18 Uhr berichtet Ruben Marwick von seinen Erfahrungen im Kriegsgebiet.
Zur Zeit werden die Kinderferienlager vorbereitet, die ab Ende Juli stattfinden sollen. Geplant sind fünf einwöchige Freizeiten für insgesamt 100 Kinder.
Hilfe für Charkiw im Krieg
Hilfe für Charkiw im Krieg
Die Inhalte externer Links werden von uns sorgfältig geprüft. Wir übernehmen dennoch keine Haftung für die Inhalte der mit oder von unserer Website verlinkten externen Seiten. Das Material auf unserer Homepage ist durch den Partnerschaftsverein Charkiv-Nürnberg urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.