Donnerstag, 20 März 2025, 19 Uhr Runder Tisch Ukraine im Foyer des Internationalen Hauses "Heilig Geist", Hans Sachsplatz 2, 90403 Nürnberg
"Männer sind die Verteidiger, Frauen werden verteidigt?" Rolle und Status der Frauen in der vom Krieg gezeichneten ukrainischen Gesellschaft.
Vortrag mit Übersetzung und Diskussion.
Mit Olena Strelnyk: Doktor der Soziologie (Habil.), Senior Research Fellow am Institut für Soziologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Fellow des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Eine ausführlichere Einladung erhalten Sie im März.
Alle Kriege haben Auswirkungen auf die Geschlechterrollen und den Status von Frauen und Männern. Diese Auswirkungen stehen im Mittelpunkt vieler Studien, die zu dem Schluss kommen, dass Kriege in der Regel die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verschärfen und zu einer Polarisierung der Geschlechterrollen zwischen Männern als „Verteidigern“ und Frauen als „Verteidigten“ führen. Die Einzigartigkeit des russisch-ukrainischen Krieges macht es jedoch erforderlich, diese Vorstellungen zu überdenken.
Frauen im militärischen Widerstand, in Männerberufen, in der Freiwilligenarbeit, in der Gemeindeführung und in der Zwangsumsiedlung sind aussagekräftige Belege für die neuen Rollen der Frauen während des Krieges. Doch welche Risiken birgt der Krieg für ihre Position, und werden wir unter dem Einfluss des Krieges und der Nachkriegszeit Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter verlieren?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Amt für internationale Beziehungen sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg.