Bei der Finnissage der Ausstellung "Freunde - Друзі" - Start um 18 Uhr - hält der Cahrkiwer Historiker Max Rosenfeld um 18.30 Uhr im Internationalen Haus (Hans Sachsplatz 2, Nürnberg) einen Vortrag zum Thema "Stadt Charkiw im Spiegel der Zeit: Gestern - Heute - Morgen".
Er hebt 3 prägende Momente in der Geschichte der Stadt Charkiw hervor: die Festung, die Gründung der Universität und die Avant-Garde in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts. Diese bestimmten die DNA der Stadt über drei Jahrhunderte.
Weiterhin geht er auf die Gegenwart der Stadt ein, die seit Februar 2022 vom Krieg gezeichnet ist. Vor dem Hintergrund massiver Bombenangriffe und schwerer Zerstörung hat sich Charkiw einerseits zur Heldenstadt aber noch mehr zu einer Stadt des zivilen Zusammenhalts und Widerstands entwickelt, in der die Gemeinschaft und die individuellen Menschen zählen.
Schließlich wendet sich der Historiker auch der Zukunft Charkiws zu. Der Krieg sei eine Zeit der Transformation. Er skizziert die Visionen und Strategien für die Zukunft verschiedener Charkiwer Gruppen und NGOs.
Der Vortrag - in Übersetzung durch Maryna Miroschnychenko - erfolgt digital in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Haus in Charkiw.