1999 gründete der Nürnberger Verein „Ökumenische Partnerschaft Nürnberg-Charkiw“ eine ambulante Sozialstation in der Partnerstadt. Sie betreut alleinstehende unheilbar kranke Menschen, leistet Pflege und Alltagsunterstützung und begleitet im Sterben. Bei der Gründung und viele Jahre danach hat der Partnerschaftsverein dieses Projekt regelmäßig mit unterstützt. Ende 2019 löste sich der Verein „Ökumenische Partnerschaft Nürnberg-Charkiw aus Altersgründen aufю Der Partnerschaftsverein übernahm daraufhin bis zum Auslaufen der Finanzierungsmittel den Nachlass und die Verantwortung für die Weiterführung der Sozialstation.
Die wichtige und hilfreiche Arbeit der Sozialstation ist bis ins Jahr 2023 gut abgesichert. Zurzeit betreuen 13 Sozialarbeiterinnen über 100 Klientinnen und Klienten in Charkiw. Sie leisten Pflegedienste, verabreichen Medikamente, kaufen ein, helfen im Haushalt, erledigen Behördengänge und sind auch einfach ein Ansprechpartner für die alten einsamen Menschen.
Error