Liebe Vereinsmitglieder, Ukraine-Freunde und Ukraine-Interessierte,
Hiermit möchte ich Sie auf folgende Veranstaltungen in den nächsten 2 Monaten aufmerksam machen und dazu herzlich einladen:
Kongress „Lebendige Menschlichkeit – Kriegsverbrechen, universelle Rechte und die Zukunft der Gerichtsbarkeit"
Dienstag, 18. Februar 2025 – ab 18:00 Uhr | Saal 600, Memorium Nürnberger Prozesse
Mittwoch, 19. Februar 2025 – 10:00 Uhr – 21:30 Uhr | Historischer Rathaussaal Nürnberg
Die Bundeszentrale für politische Bildung lädt – in Kooperation mit Open Platform e. V. und dem Oberlandesgericht Nürnberg – in Nürnberg zu diesem internationalen Kongress „Lebendige Menschlichkeit" ein. Zusammen mit den Keynote-Speakern, dem Holocaustforscher Patrick Desbois und der Völkerrechtlerin Angelika Nußberger, diskutieren international renommierte Experten an zwei Tagen die drängenden Fragen unserer Zeit:
Welche globalen Institutionen tragen die Verantwortung für die Bewältigung und Prävention von Konflikten? Wie funktioniert die Strafverfolgung von Kriegsverbrechen heute? Welche historischen Verbindungen gibt es zwischen den Kriegen des 20. Jahrhunderts und den aktuellen Konflikten? Wie beeinflussen globale Machtverhältnisse mögliche Lösungen?
Kostenfreie Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/558527/lebendige-menschlichkeit/
Dies wird sicherlich sehr spannend!
Montag, 24. Februar 2025: Dritter Jahrestag des Ausbruchs des Krieges von Russland gegen die Ukraine
18.00 Uhr vor der Roten Galerie, Koberger Straße 57 & 59 90408 Nürnberg
Gemeinsames Gedenken mit Kerzen und Blumen
19.00 Uhr Friedensgottesdienst im Eckstein, Haus der Evangelischen Kirche, Burgstraße 1-3 90403 Nürnberg
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, in der Roten Galerie die Ausstellung "Kunst für Ukraine Kreativität trifft Solidarität" anzuschauen und eine Diskussion zum Thema "Ukraine -Drei Jahre Widerstand" zu verfolgen. An dieser Diskussion wirke ich mit.
Donnerstag, 20 März 2025, 19 Uhr
Runder Tisch Ukraine im Foyer des Internationalen Hauses "Heilig Geist", Hans Sachsplatz 2, 90403 Nürnberg
Olena Strelnyk: "Männer sind die Verteidiger, Frauen werden verteidigt?" Rolle und Status der Frauen in der Ukraine im Krieg
Vortrag mit Übersetzung und Diskussion. Frau Strelnyk ist Doktor der Soziologie und der Nationalen Akademie der Wissenschaftgen der Ukraine.
Eine ausführlichere Einladung erhalten Sie im März.
Mit freundlichen Grüßen
Antje Rempe
