Über 92 % der Spenden an den Partnerschaftsverein kommen nachweislich den Projekten des Vereins zu Gute, da wir nahezu ausschließlich mit ehrenamtlichen Kräften arbeiten und somit einen sehr geringen Verwaltungsaufwand haben.

Das Spendenkonto lautet:

Sparkasse Nürnberg (BLZ 760 501 01)
(Kto. 1 35 00 58)
IBAN DE12 76050101 000 1350058


Sind Sie an einer Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert?

Der Mitgliedsbeitrag im Jahr beträgt € 30,-- für Einzelpersonen und € 45,-- für Paare.

Wir freuen uns, wenn Sie sich freiwillig für einen höheren Jahresbeitrag entscheiden.
Um bei uns Mitglied zu werden, füllen Sie das folgende Formular aus und senden Sie es per Email an folgende Adresse:

Partnerschaftsverein Charkiv - Nürnberg e.V.

Hans-Sachs-Platz 2, Zimmer 208 D-90403 Nürnberg
Tel. +49 0911 80193845, +49 0911 80193846
e-mail: info@charkiw-nuernberg.de oder antje.rempe@charkiw-nuernberg.de

Formular download

Charkiw im Krieg

Hilfsprojekt 1: Lebensmittelpakete und humanitäre Hilfe für bedürftige Familien und alte Menschen, Arme und Kranke
Zuwendung an die Stiftung „Soziale Hilfe“ 10.000 €
Die Zuwendung gilt für Mai bis Anfang Juni 2025. Ca. 400 Carepakete werden monatlich an bedürftige Charkiwer Bürger und Binnenflüchtlinge aus der Region vergeben.

Hilfsprojekte 2 und 3: Kursbetrieb, Kulturveranstaltungen und Humanitäre Hilfe des Nürnberger Hauses
Zuwendungen: 8.000 €
Die Zuwendung ist für Mai bestimmt. Das Nürnberger Haus hat seinen juristischen Status verändert; es ist jetzt eine Kulturstiftung mit mehr Steuervorteilen und besseren Möglichkeiten, Grants und Zuwendungen vom Goethe-Institut und anderen Organisationen zu erhalten.

Hilfsprojekt 9: Ambulante Pflege zuhause für bedürftige alte kranke Menschen
Zuwendung: 10.000 €
Die Zuwendung ist für Mai bestimmt. Zurzeit werden 70 alleinstehende und bedürftige Alte und Kranke betreut.

Hilfsprojekt 12: Kinderförderzentrum der Stiftung „Soziale Hilfe“
Zuwendung: 8.000 €
Wir haben beschlossen, die Zuwendungen für dieses Projekt in diesem Jahr auf 36.000 Euro zu erhöhen. Nach wie vor besuchen etwa 500 Kinder die Kurse, vom Malen und Basteln bis zur Akrobatik. Die Kindertanzgruppen haben gerade in einem Wettbewerb erste Preise errungen.

Hilfsprojekt 17: Therapiemaßnahmen für traumatisierte Kinder und ihre Familien
Zuwendung: 3.000 €
Die Stiftung „Soziale Hilfe“ bat um die nächste Rate, um die Psychologinnen, die mit den Kindern und Erwachsenen arbeiten zu bezahlen. 102 Personen, darunter 56 Kinder nahmen bisher an der Gruppentherapie teil, und es gab 127 psychologische Einzelberatungen.

Hilfsprojekt 18: Renovierung der Kinderklinik Nr. 19
Zuwendung: 45.000 €
Alle Zuwendungen für die Kinderklinik Nr. 19 wurden gemäß Vertrag an den medizinischen Hilfsfonds überwiesen, der die Renovierung überwacht.
Das Gerüst für die Bauarbeiten ist bereits aufgebaut und die Baumaterialien bestellt.
Alle Vorarbeiten sind erledigt.

Weitere Aktivitäten

  • Der Verein führte seine Mitgliederversammlung im Internationalen Bildungshaus Nürnberg durch, das Nachhilfe und Freizeitaktivitäten für Ukrainer/innen und russisch-sprachige Zuwanderer anbietet. Der Rückblick auf das Jahr 2024 bot eine beeindruckende Vielfalt von erfolgreichen Projekten in einem großen Umfang und die intensive Zusammenarbeit mit staatlichen und städtischen Stellen.
  • Wir haben den Tod von unseren Vorstandsmitglied Prof. Dr. Diether Götz zu beklagen, ein großer Verlust. zur Trauerfeier am 22.04. kamen viele Vereinsmitglieder, ehemaligen Studenten und Freunde.
  • Am 28.04. fand ein erfolgreiches Benefizkonzert statt zugunsten der Charkiwer Musikhochschule mit Charkiwer Musikern. Die veranstaltenden Förderer waren Rotary und die Bechstein-Stiftung.
Die Inhalte externer Links werden von uns sorgfältig geprüft. Wir übernehmen dennoch keine Haftung für die Inhalte der mit oder von unserer Website verlinkten externen Seiten. Das Material auf unserer Homepage ist durch den Partnerschaftsverein Charkiv-Nürnberg urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten.