Auch der Partnerschaftsverein und seine Partner in Charkiw haben die Aktivitäten corona-bedingt eingestellt oder in den virtuellen Raum verlegt. Unsere jährliche Mitgliederversammlung, die am 19. März stattfinden sollte, haben wir natürlich abgesagt, bezw. auf Mai (optimistischerweise) verschoben. Die Planungen für das Jahr 2020, in dem das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Nürnberg-Charkiw stattfindet, sind erst einmal auf Eis: eine Schülerbegegnung in Charkiw und in Nürnberg zum Thema Klimawandel, eine Bürgerreise, ein Austausch lokaler Mediengruppen, bei allem müssen wir abwarten in verordneter splendid isolation. Unseren Projekten in Charkiw ergeht es ebenso: die Armenküche ist geschlossen, wobei den Besuchern Lebensmittelpakete ausgehändigt wurden, das Kinderförderzentrum hat zugemacht und bietet jetzt vereinzelt Kurse online an mit Hausaufgaben und Videos. Das Nürnberger Haus in Charkiw hat auch seit dem 16. März geschlossen, führt aber die bisher laufenden Kurse zum großen Teil online per Videokonferenz weiter. Jetzt zahlen sich die vielen Fortbildungen, die unsere Lehrkräfte zu digitalem Unterricht in den letzten 2 Jahren absolviert haben, wirklich aus.
Vielen Dank an Vera Ammer.
Bleiben Sie alle gesund! Beste Grüße
Antje Rempe